Events
Legal Online-Session mit aktivem Wissensaustausch
- Do., 13. November 2025
- online
Die Legal Online-Session ist für alle Healthtech-Akteure zur Klärung von rechtlichen Fragen des unternehmerischen Alltags. Fokusthema im November ist: Innovation alleine reicht nicht – Strukturierte Wege für den Schutz Ihrer Entwicklung im Innovationsprozess. Schweizer MedTech-Unternehmen zählen zu den innovativsten weltweit. Doch ohne den richtigen Schutz droht der Verlust wertvoller Erfindungen an Wettbewerber. Wir zeigen Ihnen anhand von Praxisbeispielen auf, welche Fallstricke im Innovationsprozess bei der Entwicklung neuer Lösungen lauern und wie Sie diese vermeiden damit Entwicklungen wirtschaftlich optimal genutzt werden können.
Regulatory & Clinical Affairs Online-Session mit aktivem Wissensaustausch
- Do., 13. November 2025
- online
Die monatliche Online-Session ist für alle Healthtech-Unternehmen, die sich mit den Regulationen und Clinical Affairs zu In-Vitro-Diagnostik (IVDR) und Medizinprodukten (MDR) auseinandersetzen und zu diesen Themen einen aktiven Austausch suchen. Die Online-Session ist so aufgebaut, dass die Teilnehmenden ihre Fragen in die Runde stellen und vom Wissen anderer Teilnehmenden als auch der anwesenden Fachexpert:innen profitieren können. Durch den aktiv geförderten Wissensaustausch unter den Teilnehmenden wird auch der Netzwerkgedanke gestützt und gelebt. Die Teilnahme ist den Mitgliedern des HTCS vorbehalten.
Legal Online-Session mit aktivem Wissensaustausch
- Do., 27. November 2025
- online
Die Legal Online-Session ist für alle Healthtech-Akteure zur Klärung von rechtlichen Fragen des unternehmerischen Alltags. Fokusthema im November ist: Erfindungen von Mitarbeitenden – Rechtliche Aspekte. Erfindungen sind das zentrale Asset vieler Unternehmen. Doch wem gehören diese eigentlich – der Arbeitnehmerin, die sie entwickelt hat, oder dem Unternehmen? In dieser Session werfen wir einen Blick auf die rechtlichen Grundlagen in der Schweiz, klären Pflichten und Ansprüche von Mitarbeitenden und Arbeitgebern und zeigen auf, wie klare Regelungen Konflikte vermeiden und Innovation fördern können.
