Health Tech Cluster Switzerland

Springe zum Inhalt
  • Vernetzen
    • Mitglied werden
    • Mitglieder
    • Events
    • Für Start-ups
    • Messen & Kongresse
  • Wissen
    • Thema im Fokus
    • Expertise im Netzwerk
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung
    • Publikationen
    • In den Medien
  • Über HTCS
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • D
  • E

Weitere Themen

  1. Trotz Aerosolen: Desinfektion bleibt das A und O

    19. April 2022

    Auch wenn SARS-COV-2 vorwiegend über Aerosole übertragen wird, gibt es unzählige andere Keime, die es auf Oberflächen in Schach zu halten gilt. Mit auf Wasser und Salz basierten Desinfektionsmitteln gelingt dies zuverlässig – und mit kleinem CO2-Fussabdruck.

    Lesen
  2. IP-Schutz in Russland: aktuelle Entwicklungen

    9. April 2022

    Der Ukraine-Konflikt hat auch Auswirkungen auf den Schutz des geistigen Eigentums in Russland. Die E. Blum & Co. AG, Mitglied des HTCS, hat sich das Thema näher angeschaut und ein Informationsblatt zu den aktuellen Entwicklungen zusammengestellt.

    Lesen
  3. Fraunhofer-Gesellschaft vergibt Aufträge an Schweizer Unternehmen

    22. März 2022

    Zurzeit vergibt die deutsche Fraunhofer-Gesellschaft ihre Aufträge in einem Volumen von rund 800 Mio. Euro jährlich überwiegend an deutsche Unternehmen. Dies soll sich ändern.

    Lesen
  4. Krankenakte digitales Gesundheitswesen

    7. Februar 2022

    Die Digitalisierung im Gesundheitswesen der Schweiz kommt nur kriechend voran. Woran liegt es und welche Voraussetzungen müssen für eine Beschleunigung geschaffen werden?

    Lesen
  5. Das Schweizer Gesundheitssystem: gut, aber nicht top

    20. Dezember 2021

    Die Schweiz hat gemäss einer aktuellen Untersuchung ein gutes, im internationalen Vergleich aber längst nicht das beste Gesundheitssystem.

    Lesen
  6. Blick in die USA, den grössten Gesundheitsmarkt der Welt

    15. November 2021

    Der Build-Back-Better-Plan des amerikanischen Präsidenten hat auch Auswirkungen auf Healthtech-Anbieter aus der Schweiz.

    Lesen
  7. Stolpersteine und Ausblick – Das Verhältnis Schweiz-EU

    23. September 2021

    Dr. Patrick Dümmler gibt in seinem Referat Einblick in die Konsequenzen des Bundesratsentscheids, das Rahmenabkommen nicht weiter zu verfolgen. Ausgehend vom MRA werden weitere Hürden für Unternehmen sowie ein Ausblick aufgezeigt.

    Lesen
  8. SDGs und Nachhaltigkeit in der Praxis

    23. August 2021

    Nachhaltigkeit – der erstmalige Gebrauch des Begriffs erfolgte bereits im 18. Jahrhundert. Modern interpretiert bedeutet er, dass nicht mehr Ressourcen verbraucht werden dürfen, als jeweils nachwachsen, sich regenerieren und damit künftig wieder bereitgestellt werden können. Diese Grundüberlegung erscheint einleuchtend, aber wie soll sie im Alltag konkret umgesetzt werden?

    Lesen
  9. Was unser Gesundheitssystem von Österreich lernen kann

    8. März 2021

    Auch in Österreich mangelt es nicht an Vorschlägen zur Reform der Gesundheitsversorgung. Das neue Weissbuch von Praevenire diskutiert Ansätze, die auch für die Schweiz von Bedeutung sind.

    Lesen
  10. Medtech-Produktentwicklung: So lassen sich Kosten und die Time-to-market managen

    9. Februar 2021

    Bei der Entwicklung von Medtechprodukten sind das Qualitätsmanagementsystem (QMS) und die Zulassung wichtige Aspekte, weil sie sowohl die Kosten als auch die Time-to-market erheblich beeinflussen. Deshalb arbeiten Unternehmen häufig mit externen Partnern zusammen, die sie im Produktentwicklungsprozess unterstützen.

    Lesen

2/3

  • Vorherige Seite
  • Nächste Seite

Newsletter

Wir informieren Sie über Events, News und Trends. Teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit.

Fügen Sie mich zur HTCS-Mailingliste hinzu

Vernetzen

  • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Events
  • Für Start-ups

Wissen

  • Thema im Fokus
  • Expertise im Netzwerk
  • Bildung
  • Publikationen
  • In den Medien

Organisation

  • Über HTCS
  • Medienmitteilungen

Kontakt

Health Tech Cluster
Switzerland
Herrengasse 34
6430 Schwyz
Schweiz

info@healthtech.ch
LinkedIn

© 2025 HTCS Impressum Datenschutz

Nach oben scrollen